Ernst Tannen
marco.lueck2025-06-20T00:14:41+02:00Ernst Tannen († 13.02.2021) löst den langjährigen Vorsitzenden und stellvertretenden Bundesvorsitzenden Heinz Oestreich und wird vom Rechtspflegertag in Oldenburg zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Ernst Tannen († 13.02.2021) löst den langjährigen Vorsitzenden und stellvertretenden Bundesvorsitzenden Heinz Oestreich und wird vom Rechtspflegertag in Oldenburg zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Mit dem Beitritt zum DBB auf Länder- und Bundesebene versprich sich der BDR eine bessere Umsetzung der Forderung nach einer einheitlichen Rechtspflegerbesoldung. Der Verband erhofft sich eine stärke Durchsetzung seiner Forderungen im Verbund mit einer starken Spitzenorganisation.
Der Rechtspflgertag in Braunschweig steht unter dem Motto: „Rechtspfleger keine Mündel • Richter keine Pfleger, aber Richter und Rechtspfleger Säulen der Dritten Gewalt“
Der Rechtspflegertag in Hannover steht unter dem Motto: „Mehr Rechtssicherheit für den Bürger – gerechte Einordnung der Rechtspfleger in die Justiz“
Im Sommer 1974 startet die Rechtspfleger-Information (Niedersächsische Rechtspfleger-Information) und berichtet regelmäßig aus der Verbandsarbeit, der Politik und über viele für Rechtspfleger relavante Themen. Sie wird an die Mitglieder, Abgeordneten und Ministerien in Bund und Land verteilt.
Der Vorsitzende Walter Nehrkorn übergibt nach 12-jährigem Einsatz den Vorsitz an Heinz Oestreich aus Neustadt am Rübenberge.
Der Rechtspflegertag wählt Walter Nehrkorn aus Hannover zum 1. Vorsitzenden.
Walter Nehrkorn († 24.05.1993) aus Hannover wird vom Rechtspflegertag 1965 zum 1. Vorsitzenden gewählt. Seine Verdienste werden mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden vom Rechtspflegertag in Oldenburg gewürdigt.
Copyright © – Verband der Rechtspfleger e.V. | All Rights Reserved