Herzlich willkommen beim

Verband der Rechtspfleger

der Berufsvertretung für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger


Wir sind der Verband, der die berufspolitischen, rechtspolitischen, gesellschaftspolitischen und sozialen Belange der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie der Studierenden an der Fachhochschule (z. B. Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege) u.a. durch Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung und Rechtsfortbildung vertritt und fördert. Wir beteiligen uns an der Entwicklung des Rechts sowie der Gestaltung der Rechtspflege und fördern die Aus- und Fortbildung der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie alle Informationen zusammengestellt, die Ihnen einen kleinen Einblick in unseren Berufsverband und unsere Arbeit geben sollen.

Mehr Informationen finden Sie auch in unserem regelmäßig erscheinenden Mitteilungsblatt "Rechtspfleger-Information".

Termine des Vorstands

  • Oktober 2023
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Und was macht ein Rechtspfleger? - Das sehen Sie in diesem Film.

Delegierte wählen Jens-Niklas Krause zum neuen Vorsitzenden des VdR. Angela Teubert-Soehring wird zur Ehrenvorsitzenden ernannt.

Der VdR begrüßt die Einführung einer virtuellen Rechtsantragstelle als eine sinnvolle Ergänzung. Er schlägt aber noch Anpassungen am Gesetzentwurf vor.

Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/geldscheine-euro-banknoten-209104/

Am Freitag, den 23. September 2022, hat der Landtag einem Gesetzesentwurf zugestimmt, der die amtsangemessene Alimentation in Niedersachsen neu regeln soll. Der VdR hatte den Entwurf kritisiert. In seiner Stellung hatte er ihn für verfassungswidrig eingestzt und dazu kritsch Stellung genommen.

Der VdR fordert ein nachhaltiges Konzept: Wer die Digitalisierung der 3,5 Millionen Grundakten in Niedersachsen politisch wolle, müsse das dafür nötige Personal bereitstellen. LReg antwortet auf Kleine Anfrage der FDP.

Rechtspflegertag 2023

Der nächste Rechtspflegertag findet vom 07.06. bis zum 09.06.2023 in Hannover statt (Novotel Hannover, Podbielskistraße 21/23, 30163 Hannover).

Weitere Informationen finden Sie im Tagungskalender.

Änderungsmitteilungen

Für Mitglieder hier.