Herzlich willkommen beim Verband der Rechtspfleger,
der Berufsvertretung für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger
Wir sind der Verband, der die berufspolitischen, rechtspolitischen, gesellschaftspolitischen und sozialen Belange der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie der Studierenden an der Fachhochschule (z. B. Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege) u.a. durch Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung und Rechtsfortbildung vertritt und fördert. Wir beteiligen uns an der Entwicklung des Rechts sowie der Gestaltung der Rechtspflege und fördern die Aus- und Fortbildung der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie alle Informationen zusammengestellt, die Ihnen einen kleinen Einblick in unseren Berufsverband und unsere Arbeit geben sollen.
Mehr Informationen finden Sie auch in unserem regelmäßig erscheinenden Mitteilungsblatt "Rechtspfleger-Information".
Aktuelles

Gemeinsame Stellungnahme zur Gründung einer Justizakademie
Die Berufsverbände der betroffenen Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein lehnen die Auflösung der HR Nord und die Gründung einer Justizakademie entschieden ab und können derartige Umstrukturierungspläne des Niedersächsischen Justizministeriums für den Berufsstand der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger nicht mittragen.
Weiterlesen … Gemeinsame Stellungnahme zur Gründung einer Justizakademie

HR Nord soll Norddeutsche Justizakademie werden
Das Niedersächsische Justizministerium beabsichtigt die Neu Gründung einer Norddeutsche Justizakademie, in die das Studium der Rechtspflege integriert werden soll. Der VdR wird sich für den Erhalt eines echten Hochschulstudiums und für optimale Studienbedingungen an der HR Nord einsetzen!
Weiterlesen … HR Nord soll Norddeutsche Justizakademie werden

Rede der neuen Vorsitzenden
Der vergangene Rechtspflegertag stand im Zeichen des Aufbruchs und der Neugestaltung. Daher wurde auf eine Rede zur Einführung weitestgehend verzichtet. Die Vision und die Gedanken der neugewählten Vorsitzenden Anne Schulz und Henning-Martin Paix sollen dennoch vorgestellt werden.

Rechtspflegertag am 15.11.2024
Auf dem (außerordentlichen) Rechtspflegertag am 15.11.2024 in Hannover wurde die Satzung geändert: Künftig wird der Verband von einer Doppelspitze geführt. Der Rechtspflegertag wählte Anne Schulz und Henning-Martin Paix zu neuen Vorsitzenden.
Und was macht ein Rechtspfleger? - Das sehen Sie in diesem Film.
Rechtspflegertag 2028
Der nächste Rechtspflegertag soll im Jahr 2028 im OLG-Bezirk Braunschweig stattfinden. Informationen zu vergangenen Rechtspflegertagen finden Sie hier.
Änderungsmitteilungen
Für Mitglieder hier.